Homöopathie & Psychologie

Heilpraktiker | Praxis für Homöopathie und Psychologie
| | | |

Praxis Schloßstrasse 38

Psychologie

Die Psychologie in meiner Praxis ähnelt formal einer Gesprächstherapie. Inhaltlich steht sie den humanistischen Therapien nahe, da ich neben meinen Kenntnissen der westlichen Psychologie Wissen und Erfahrung aus verschiedenen Schulen integriere. Die Ausrichtung meiner Arbeit liegt in der Förderung des Bewußtseins, der Selbsterkenntnis und der Selbstverwirklichung. Psychoedukation beschreibt einfache Schulung über Kommunikation oder Funktionen und Wechselwirkungen von Verstand, Gefühl und Körper. Darüberhinaus untersütze ich Menschen im Erkennen, Annehmen und Lösen unbewußter Konflikte und schließlich helfe ich eigene Potentiale zu erkennen und zu verwirklichen.

Psychische Krankheiten

Aus homöopathischer Sicht lassen sich psychische Erkrankungen in zwei Gruppen aufteilen. Die erste und deutlich kleinere Gruppe handelt von Symptomen, die primär von der Psyche ausgehen wie zum Beispiel im Fall einer vernachlässigten, defizitären oder gar traumatischen Entwicklung, vor allem in der Kindheit. Diese Störungen brauchen psychotherapeutische Betreuung mit vielen Lernerfahrungen. Hier werden nur die körperlichen Begleitsymptome homöopathisch behandelt. Die zweite und deutlich größere Gruppe bilden psychische Störungen in Folge von anhaltenden Belastungen und einer damit einhergehenden Schwächung des Organismus, welche sich dann in Ängsten, Panik, Depression oder sonstigen, für den jeweiligen Charakter typischen, Störungen zeigt. Dies umfasst verschiedene affektive Störungen, Angst- und Panikstörung, Depression, Hysterie in unterschiedlichen Ausprägungen bis hin zu akuten wahnhaften und psychotischen Episoden. Diese Symptome werden im Rahmen einer homöopathischen Konstitutionsbehandlung wie körperliche, chronische Krankheiten behandelt und heilen genauso wie diese, schnell, sanft und dauerhaft.